Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2025

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website von OfficeToGo, betrieben von der GlasPro GmbH. Sie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen.

Verantwortliche Parteien

GlasPro GmbH

Randegg 46
3263 Randegg
Österreich
Tel.: +43 7487 30510
E-Mail: office@glaspro.at
Website: www.glaspro.at

Geschäftsführer:

  • DI Matthias Repper
  • David Haselsteiner BSc.

Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist. Bei allen datenschutzrechtlichen Fragen können Sie sich direkt an uns wenden.

Spezifische Details zur Datenverarbeitung

Um unseren Verpflichtungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nachzukommen, informieren wir Sie hiermit über die spezifischen Details der Datenverarbeitung auf unserer Website:

  • Arten der verarbeiteten Daten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen (z.B. Name, E-Mail in Formularen) sowie Daten, die bei der Nutzung unserer Website technisch anfallen (z.B. IP-Adresse für die Auslieferung der Website).
  • Zwecke der Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer Daten dient primär der Bereitstellung, Sicherung und Verbesserung unserer Website, der Bearbeitung Ihrer Anfragen (z.B. über Kontaktformulare oder den Chatbot) sowie der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es erfordern.
    • Daten aus Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. aus einem nachfolgenden Vertragsverhältnis) bestehen. Daten werden spätestens nach 12 Monaten gelöscht.
    • Server‑Logfiles unseres Hosters werden nach etwa 1 Stunde gelöscht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Aktionen, wie das Absenden eines Kontaktformulars oder die Nutzung unseres Chatbots, holen wir Ihre explizite Einwilligung ein.
  2. Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
  3. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) verarbeiten müssen.
  4. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für den sicheren und funktionsfähigen Betrieb unserer Website, wie z.B. beim Hosting oder bei der Analyse zur Fehlerbehebung. Unsere Interessen überwiegen dabei nicht Ihre Grundrechte.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Um diese auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter office@glaspro.at.

  1. Recht auf Information: Sie haben das Recht, klar und verständlich über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden. Diese Datenschutzerklärung kommt dieser Pflicht nach.
  2. Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
  3. Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig sein, haben Sie das Recht, deren Korrektur zu verlangen.
  4. Recht auf Löschung ('Recht auf Vergessenwerden'): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
  5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten zwar weiterhin speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.
  6. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  7. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt, jederzeit widersprechen.
  8. Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling: Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Solche Verfahren setzen wir nicht ein.

Cookies, Local Storage und Einwilligungsmanagement

Unsere Website nutzt browserbasierte Speichertechnologien wie Cookies und Local Storage, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern.

  • Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert.
  • Local Storage ermöglicht das Speichern von Daten direkt in Ihrem Browser ohne automatisches Ablaufdatum.

Beide Technologien unterliegen denselben rechtlichen Anforderungen: Das Speichern von oder der Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät ist nur mit Ihrer Einwilligung gestattet, es sei denn, es ist für die Grundfunktionen der Website technisch unbedingt erforderlich.

Unsere Website setzt solche optionalen Speichertechnologien nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein, die Sie über unser Cookie-Einwilligungs-Banner erteilen.

Verwaltung Ihrer Einwilligung

Ihre Cookie- und Speichereinstellungen können Sie jederzeit anpassen. Klicken Sie dazu bitte auf den "Cookie-Einstellungen" im Footer, um das Einwilligungs-Banner erneut zu öffnen

Detaillierte Übersicht der eingesetzten Technologien

Technisch Notwendige Cookies (keine Einwilligung erforderlich)

Diese Cookies sind für die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen zwingend erforderlich und werden immer gesetzt.

  • cookie-settings:
    • Anbieter: Eigene Website
    • Zweck: Speichert Ihre detaillierten Einwilligungs-Einstellungen (z.B. welche Kategorien Sie akzeptiert oder abgelehnt haben) in einem strukturierten Format.
    • Speicherdauer: 1 Jahr
  • cookie-consent:
    • Anbieter: Eigene Website
    • Zweck: Speichert den allgemeinen Status Ihrer Zustimmung, um das Cookie-Banner bei zukünftigen Besuchen nicht erneut anzuzeigen.
    • Speicherdauer: 1 Jahr
  • Rechtsgrundlage für diese Cookies: Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer gesetzeskonformen und nutzerfreundlichen Verwaltung Ihrer Einwilligungen.

Funktionale Speichertechnologien (Ihre Einwilligung ist erforderlich)

Diese Technologien werden erst nach Ihrer Zustimmung über das Banner aktiviert und sind für die Bereitstellung unseres Live-Chats notwendig.

  • Dienst: Brevo Conversations Chatbot
    • Anbieter: Brevo (Infrastruktur teilweise über Amazon Web Services)
    • Zweck: Gewährleistung eines stabilen und nahtlosen Chat-Erlebnisses über mehrere Besuche hinweg. Die gespeicherten Informationen ermöglichen es uns, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, den bisherigen Gesprächsverlauf anzuzeigen und technische Daten zur Fehleranalyse zu erfassen.
    • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
    • Gesetzter Cookie:
      • AWSALBCORS: Ein technischer Cookie, der sicherstellt, dass Ihre Verbindung während einer Chat-Sitzung stabil zum selben Server aufrechterhalten wird, um Gesprächsabbrüche zu vermeiden. (Dauer: 7 Tage)
    • Genutzter Local Storage:
      • Zweck der gespeicherten Daten: Brevo speichert eine Vielzahl von Informationen im Local Storage Ihres Browsers. Diese umfassen im Wesentlichen:
        • Sitzungs- und Nutzer-ID: Eine eindeutige Kennung zur Identifizierung Ihrer Chat-Sitzung.
        • Chat-Status & Verlauf: Informationen zum Zustand und zur Historie Ihrer Konversation.
        • Geräte- & Browser-Informationen: Technische Daten zur Fehlerbehebung.
        • Besuchsverlauf: Anonymisierte Daten über Ihre Interaktion mit unserer Website.
      • Speicherdauer: Die Daten im Local Storage bleiben gespeichert, bis sie manuell durch Leeren des Browser-Caches gelöscht werden.

Internationale Datenübermittlungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), insbesondere in den USA. Die Übermittlung Ihrer Daten an diese Anbieter erfolgt nur unter Einhaltung strenger Datenschutzvorkehrungen.

Wir stellen ein angemessenes Schutzniveau sicher, indem wir eine der folgenden Maßnahmen umsetzen:

  • Angemessenheitsbeschluss: Wir übermitteln Daten in Länder, für die die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat. Für Übermittlungen in die USA stützen wir uns auf das EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF), sofern der Anbieter darunter zertifiziert ist.
  • Standardvertragsklauseln (SCCs): Wenn wir Dienstleister einsetzen, die nicht unter das DPF fallen oder in anderen Drittländern ansässig sind, verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, die den Daten den gleichen Schutz wie in Europa bieten.

Einwilligung

Wenn wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage stützen, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Sie können den Widerruf an office@glaspro.at richten oder, bei Marketing-Mitteilungen, den "Abmelden"-Link in der E-Mail nutzen.

Daten von Kindern

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern. Sollten Sie erfahren, dass uns Ihr Kind ohne Ihre Zustimmung Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern

Wir haben mit allen unseren Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter), Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten nur auf unsere Anweisung und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.

Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen

Wir haben Verfahren eingerichtet, um auf vermutete Datenschutzverletzungen zu reagieren. Sollte eine Verletzung auftreten, die voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde gesetzeskonform und unverzüglich informieren.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Behörde in Österreich ist:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Website: www.dsb.gv.at

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Datenschutzerklärung.


Detaillierte Informationen zu eingesetzten Diensten

Hosting durch Vercel

Unsere Website wird von Vercel Inc. (340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA) gehostet. Beim Besuch unserer Website werden technisch notwendige Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten an die Server von Vercel übertragen.

Datenübermittlung in die USA: Vercel ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Dies stellt ein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA sicher. Zusätzlich sichern wir die Datenübermittlung durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCCs) ab.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel und im Datenverarbeitungszusatz.

Kontaktformular über Basin

Für unser Kontaktformular nutzen wir den Dienst Basin von Moonshot Ventures, Inc. (USA). Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, werden Ihre eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage an die Server von Basin gesendet.

Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten durch das Formular ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie aktiv vor dem Absenden erteilen.

Sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt (z.B. eine Angebotsanfrage), dient als zusätzliche Rechtsgrundlage für die weitere Bearbeitung die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Informationen zur Datenverarbeitung durch Basin finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Cloudflare Stream für eingebettete Videos

Wir nutzen Cloudflare Stream von Cloudflare, Inc., um Videos auf unserer Website einzubetten. Zur technischen Auslieferung der Videos ist es notwendig, dass Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Cloudflare aufbaut, wobei Ihre IP-Adresse verarbeitet wird. Dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer performanten und sicheren Darstellung von Videoinhalten. Laut Cloudflare werden diese Daten nicht zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Plausible Analytics

Wir verwenden Plausible Analytics für eine datenschutzfreundliche Analyse unserer Website. Plausible setzt keine Cookies und sammelt keine personenbezogenen Daten. Alle erfassten Daten (z.B. Seitenaufrufe, Herkunftsland) sind aggregiert und anonym.

Dienstanbieter ist das europäische Unternehmen Plausible Insights OÜ (Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estland). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in der Data Policy von Plausible.

Brevo Conversations Chatbot

Für den Kundenservice nutzen wir den interaktiven Chatbot von Brevo. Wenn Sie mit dem Chat interagieren, werden personenbezogene Daten wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse nur dann verarbeitet, wenn Sie diese freiwillig eingeben.

Die technische Funktionalität des Chats erfordert das Speichern von Informationen in Ihrem Browser. Wie im Abschnitt "Cookies, Local Storage und Einwilligungsmanagement" detailliert beschrieben, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung.

Brevo hat einen Datenschutzbeauftragten, der unter dpo@brevo.com erreichbar ist. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo.

Social Media Präsenzen

Wir sind auf verschiedenen Social-Media-Plattformen vertreten. Bei der Interaktion mit unseren Profilen sind wir gemeinsam mit dem jeweiligen Netzwerk für bestimmte Datenverarbeitungen verantwortlich (Joint Controllership). Ihre Daten können dabei für Werbezwecke verwendet und außerhalb der EU verarbeitet werden. Für die Datenverarbeitung durch die Plattformen sind primär deren Betreiber verantwortlich.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Privatsphäre-Einstellungen auf den jeweiligen Plattformen zu überprüfen und anzupassen.

OfficeToGo

Wir vereinen Auftragsverwaltung, Projektdokumentation, Rechnungswesen, Lagerbestandskontrolle und Zeiterfassung in eine Benutzerfreundliche Software.

© 2025 officetogo.at - All rights reserved